Hallo, ich bin Marita,
die Gründerin von Glück im Napf®. Ein eigener Hund – dieser Wunsch begleitete mich schon über mehrere Jahre. Ich liebe es, neue Erfahrungen zu machen und mich immer wieder neu herauszufordern. Es bereitet mir große Freude, meinen Leidenschaften zu folgen und meine Kreativität umzusetzen.
"Glück im Napf" ist aus meiner Liebe zu Lucky entstanden.
Meine eigene Hunde-Erfahrung
war der Katalysator für diesen Weg. Von Anfang an wurde Lucky ein vermeintlich gutes Trockenfutter empfohlen, aber er litt unter ständigen Magen-Darm-Problemen. Selbst ein angeblich hochwertigeres Futter brachte keine Linderung – Erbrechen und Durchfall waren an der Tagesordnung. An manchen Tagen weigerte er sich sogar zu essen und zu trinken. Vielleicht war es eine Vergiftung oder ein Virus? Aber wie konnte das so oft passieren?
Ein Tipp führte mich zur "Moroischen Suppe", doch da diese Probleme häufiger auftraten, vertiefte ich mich intensiver in das Thema Hundeernährung. Ich verschlang Bücher über Bücher und ließ mich schließlich zur Ernährungsberaterin für Hunde ausbilden. Mein Wissensdurst trieb mich an, tiefer in die Materie einzutauchen und heute kann ich dir wertvolle Tipps zur Ernährung bieten.
Auf der Suche nach einem gesunden Futter...
Auf meiner Suche nach gesunder Hundenahrung stieß ich auf Anifit – ein Premium-Nassfutter aus Schweden. Lange suchte ich nach einer ausgewogenen und gesunden Option für Lucky, doch die Fülle an Angeboten machte die Wahl nicht leicht. Nun weiß ich genau, worauf es ankommt und was vermieden werden sollte. Viele Hersteller sind undurchsichtig in ihrer Deklaration, aber je mehr sie versprechen, desto vorsichtiger sollte man sein.
Anifit's Futter wurde von Lucky mit Freude angenommen und problemlos verdaut – auch nach Monaten. Sein Napf ist nun stets leer und sauber, sein Appetit ist erblüht. Sein Fell ist weicher und voller, obwohl er von rauhaariger Natur ist. Zahnprobleme gehören der Vergangenheit an, trotz seiner Anfälligkeit dafür. Der richtige pH-Wert im Magen und Darm spielt eine Schlüsselrolle. Übelkeit und Durchfall sind Geschichte.
Und das überzeugte mich auch noch...
In Schweden ist die artgerechte Tierhaltung Gesetz.
• Kühe grasen auf saftigen Weiden,
• Hühner haben ein erheblich besseres Leben als hier,
• Schnabelkürzungen sind verboten,
• ebenso wie Käfighaltung von Hühnern.
• Antibiotika werden nur aus medizinischer Notwendigkeit verabreicht,
• Kadavermehl ist tabu.
• Nur Trinkwasserqualität ist für die Futterherstellung erlaubt.
• Tiere im Stall müssen Stroh als Boden haben und Tageslicht genießen.
Ich fand meine Antwort in Anifit. Das Premium-Nassfutter bietet genau das, was Lucky brauchte – eine ausgewogene Mischung von hochwertigen Zutaten, die ihm Energie und Lebensfreude schenken.
Die Deklaration ist transparent und nachvollziehbar...
Selbst tierische Nebenerzeugnisse sind von hoher Qualität – Lunge, Niere, Magen und Leber liefern wertvolle Nährstoffe.
Im Gegensatz dazu enthalten viele günstige Futter minderwertige Nebenerzeugnisse wie Euter, Federn oder Krallen, die für Hunde kaum verwertbar sind. Das sog. K3-Material. Dieses minderwertige K3-Material hat meiner Meinung nach im Futter nichts zu suchen! Außerdem ist dieses gesunde Hundefutter von PETA als versuchsfrei zertifiziert.
Wenn du gesundes Futter suchst, dann bist du hier richtig.
Anifit liegt die natürliche Ernährung von Hunden und Katzen am Herzen. Ein wesentlicher Beitrag dafür ist die Erhaltung unserer Umwelt.
Recycling
Als Verpackung für unser Hundefutter und Katzenfutter haben wir die Dose gewählt, da diese den Inhalt am besten vor Beschädigungen schützt, die Nährwerte gut erhält und sich sehr gut wiederverwerten lässt. Durch die Teilnahme Anifit´s an einem Recyclingsystem können die verwendeten Rohstoffe eingesammelt und wiederverwertet werden. Dies spart tausende Tonnen an CO2 ein und reduziert den Treihauseffekt.
CO2-neutraler Versand
Anifit versendet seine Produkte kohlendioxid neutral. Dies bedeutet, dass alle während des Transports entstehenden Kohlendioxidemissionen durch unternehmensinterne oder externe Klimaschutzmaßnahmen ausgeglichen werden. Die eingesetzten Maßnahmen reichen dabei von Solarenergieprojekten über die Aufforstung von Regenwäldern bis zu Fahrzeugumrüstungen.
Anifit - nicht nur gut für Ihr Tier, sondern auch gut für die Umwelt!
Meine Ausbildung habe ich bei
Ziemer und Falke absolviert.